Allgemeine hausärztliche Leistungen
Im alten China war es üblich, den Arzt nur zu bezahlen, solange man gesund war. Man versprach sich davon eine höhere Motivation der Mediziner beim Heilen. Das mochte in einigen Bereichen stimmen, allerdings stieß man bereits bei chronischen Erkrankungen aller Art an die Grenzen dieses Honorarsystemes. Im Land der Mitte kostete es in der Regel den Kopf des Arztes.
Lieber früher als zu spät.
Die Zeiten haben sich sinnvollerweise geändert. Nicht falsch ist aber auchr heute noch der Ansatz, den Arzt nicht erst aufzusuchen, wenn man krank ist, es vielleicht sogar schon zu spät sein könnte. Hausärztliche Versorgung fängt mit der regelmäßigen Betrachtung des allgemeinen Befindens und körperlichen Zustandes des Patienten an. Ohne Spritzen und Medikamente. Mit Zuhören.
Gesundheit ist Ganzheit.
Das Abhören von Herz und Lunge, Blutdruckkontrollen, Gewichtsanalysen und von Zeit zu Zeit eine Blutanalyse ergänzen das hausärztliche Gesamtbild des Patienten. Ein solcher Überblick ist die Spezialität eines Hausarztes und keinesfalls durch die Summe der fachärztlichen Kollegen zu ersetzen. Ein auf Erfahrung und Vertrauen aufbauendes Hausarzt-Patienten-Verhältnis ist der größtmögliche Garant für Ihre Gesundheit!